Käsekuchen

Zutaten

Füllung

  • 1 kg Magerquark
  • Vanille (am besten eine Schote)
  • 100g Speisestärke
  • 4 Eier
  • Zitronenschale
  • 500ml Milch
  • ~150g Zucker
    • Den Zucker kann man auch durch Alkohole wie Erythritol ersetzen. Für die gleiche Süße muss bei Erythritol hierzu der Faktor ~1,4 angesetzt werden, da es etwa 70% der Süßkraft von Zucker aufweist.
  • Eine kleine Prise Salz

Mürbeteigboden - Rezept von lecker.de

Der Boden ist optional, der bodenlose Käsekuchen hat insbesondere bei Verwendung von alternativen Süßungsmitteln für eine Süßspeise wenig Kalorien!

  • 250 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 125 g Butter oder Margarine
  1. Mehl, Zucker, Ei und Butter oder Margarine mit Knethaken verrühren.
  2. Mürbeteig glatt verkneten. Danach in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  3. Magerquark, Eier, Milch, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und gut verrühren. Danach die Vanilleschote auskratzen und das Mark hinzugeben. Eine halbe Zitronenschale reiben und unter Verrühren hinzufügen. Wer es etwas zitronig frischer mag, kann noch den Saft einer halben Zitrone hinzufügen.
    Stärke unter stetigem Verrühren, am Besten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, hinzugeben.
  4. Springform einbuttern und den Boden gleichmäßig dünn am Boden und den Rändern auslegen.
  5. Masse hineingeben und das Ganze im Umluftofen bei 170°C für ~45 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis eine leichte Bräunung einsetzt. Danach den Ofen ausstellen und den Ofen nicht öffnen, da der Kuchen ansonsten etwas zusammenfällt.
  6. Den Kuchen auskühlen lassen. Am Besten schmeckt er, wenn er über Nacht durchgezogen ist.
Posted on